Audio-Produktion

KI-Mastering: die Top 5 Tools

Anzeige

Als letzte Stufe der Audio-Produktion besteht das Ziel des Masterings darin, dem Mix den letzten Schliff für die Veröffentlichung zu geben. Hier stellen wir euch eine etwas andere Art von Mastering-Tools – sogenannte KI-Mastering-Tools – vor, die dazu dienen sollen, dieselben Ergebnisse wie echte Mastering Engineers zu erzielen. Die Vor- und Nachteile des KI-Masterings erläutern wir euch hier.

Izotope Ozone 11 (Mastering-Assistent)

Ähnlich wie Neutron bietet dieses Plug-in von Izotope automatische Mastering-Funktionen, die man später vollständig bearbeiten kann. Es kann den Mastering-Prozess erheblich beschleunigen und zeigt nützliche Hinweise, was verbessert werden könnte. Es kann hilfreich sein, das eigene Mastering mit der KI-Version zu vergleichen, um eine zweite Meinung zu bekommen. Das funktioniert tatsächlich sehr gut!

Anzeige

Izotope-Screenshot(Bild: Izotope)

>> www.izotope.com

Landr Mastering

Landr ist eine Plattform, die KI nutzt, um Tracks automatisch zu mastern. In der App lassen sich Referenz-Tracks hinzufügen und zwischen verschiedenen Stilen und Lautstärkepegeln wählen sowie A/B-Vergleiche zwischen dem Original- und dem Master-Track bei gleicher Lautstärke durchführen. Die Plattform betreibt auch einen Musikvertrieb, bietet Zugang zu Kollaborationswerkzeugen und dient als Hub für viele verschiedene Musikproduktionsressourcen.

Landr Mastering(Bild: Landr)

Landr Mastering Plug-in

Das Plug-in integriert die KI-Mastering-Funktion der Plattform in die DAW. Mit Echtzeitverarbeitung eliminiert das Plug-in die Notwendigkeit zeitintensiver Bounces. Es bietet drei individuelle Mastering-Stile (warm, ausgewogen, offen) und eine Reihe intuitiver Steuerelemente für EQ, Präsenz, De-Essing, Anpassungen des Stereofelds, Kompression, Sättigung, Lautstärke und mehr.

Landr Mastering Plug-in-Screenshot(Bild: Landr)

>> www.landr.com


Tauche ein in die Musikproduktion mit AI


Mixea

Bei Mixea handelt sich um eine KI-betriebene Online-Mastering-Lösung von den Machern von Distrokid. In dieser Phase ist es eher eine sehr eingeschränkte Version von Landr Mastering, allerdings nur mit Steuerelementen für EQ und Intensität.

>> mixea.com/de/

CryoMix

… bietet ein Online-KI-Misch- und Mastering-Tool. Es wurde mit den Bedürfnissen von Künstlern im Sinn entwickelt und bietet einen schnellen, hochwertigen Mix- und Mastering-Service, der speziell auf Sänger und Rapper zugeschnitten ist. Zu den Funktionen gehören »Magic Touch« für dynamische Stimmverbesserung sowie Mix-Empfehlungen basierend auf maschinellem Lernen.

CryoMix-Screenshot(Bild: CryoMix)

>> cryo-mix.com

eMastered

Entwickelt von den Grammy-Gewinnern Smith Carlson und Colin McLoughlin, ist eMastered ein KI-betriebenes Online-Mastering-Tool, das auf einen »professionellen Klang in Sekunden« abzielt. Es ist professionell, aber schnell und einfach zu bedienen. Die Mastering-Anwendung analysiert Audio und wählt die Werkzeuge aus, die benötigt werden, um die Musik klarer, lauter und lebendiger klingen zu lassen als das Original.

Zusätzlich bietet es Referenz-Mastering, was bedeutet, dass eine Referenzdatei zusammen mit einem eigenen Track hochgeladen werden kann und die Engine herausfindet, warum er so klingt, wie er klingt. Anschließend passt eMastered automatisch die Lautstärke, Balance, Kompression und mehr an.

eMastered-Screenshot(Bild: eMastered)

>> emastered.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.