Besessen von Gitarren

Interview mit Sounddesigner Ben Frost

Anzeige

Mit Scope Neglect erweitert Ben Frost seine Gitarrenbesessenheit, indem er unsere Wahrnehmung von Metal-Musik neu ausrichtet.

Anzeige

Ben Frost betrat die Musikszene 2003 mit dem Ambient-Glitzern seinem gitarrenorientierten Album Steel Wound relativ verhalten. Es dauerte jedoch nicht lange, bis seine Faszination für Black Metal durch eindringliche, ohrenbetäubende Alben wie Theory Of Machines und das passend betitelte By The Throat zum Ausdruck kam. Durch den zunehmenden Einsatz von Elektronik in nachfolgenden Veröffentlichungen erweiterte Frost seine Palette und wagte sich instinktiv in die Welt des Sounddesigns für Fernsehen, Theater und Videospiele vor.

Doch trotz Frosts Abstechern in die Welt der Soundtrack-Kompositionen hat seine Liebe zur Gitarre nie nachgelassen. Nach einem Gespräch mit Mute-Chef Daniel Miller kam ihm die Idee, bekannte Klischees aus dem Metal-Genre in einen neuen Kontext zu bringen, und er heuerte den Gitarristen Greg Kubacki von der Progressive-Metal-Band Car Bomb ab, um seine Vision umzusetzen. Frosts neuestes Album Scope Neglect ist ebenso fesselnd wie bahnbrechend und rekalibriert unser Verständnis von Metal-Musik durch eine Kondensspur aus gnadenlosen, schleifenden Riffs und zerfallenden Klangpartikeln.

>> Das vollständige Interview findet ihr in der Sound&Recording-Ausgabe 4/24 <<

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.