Vielseitiger Class-A Kompressor für Mixing, Mastering und Live-Einsatz

elysia stellt neuen Mastering-Prozessor ‘xmax’ vor

Anzeige

Der deutsche Pro-Audio Hersteller elysia hat mit dem ‘xmax’ einen völlig neu entwickelten Class-A Masterbus Prozessor für Mixing- und Mastering-Anwendungen vorgestellt. Um sowohl für den Einsatz im Profistudio, live auf der Bühne, in Heimstudio-Umgebungen, oder am FOH-Platz eine passende Lösung anbieten zu können, ist der xmax als 19″-Rack-Gerät, 500er-Serie-Modul oder ultraportabel als elysia qube erhältlich.

xmax 19" Rack-Gerät
xmax 19″ Rack-Gerät

Der Stereo Prozessor verfügt über einen Multiband Kompressor mit getrennt regelbaren Tief-, Mitten-, und Seitenbändern. Eine variabel einstellbare Übergangsfrequenz zwischen Tief- und Mittenband sorgt für mehr Kontrolle über den Bass-Bereich.

Anzeige

Die Abhängigkeit der einzelnen Bänder voneinander lässt sich mittels ‘Link’ stufenlos justieren, mit einem globalen ‘Release’ Regler das Kompressionsverhalten aller Bänder schnell und intuitiv anpassen.

xmax 500er-Serie-Modul
xmax 500er-Serie-Modul

Der Mono-Maker ‘Lowmo’ entfernt tieffrequente Anteile aus dem Seitenband, wodurch sich ein zentriertes Low-End erzielen lässt. Mit der auf das Kompressionsverhältnis wirkenden ‘Punch’ Einstellung ergibt sich eine druckvollere Kompression. Um den Gesamtklang auch auf der Frequenz-Ebene abzurunden, steht mit dem ‘Tone’-Regler ein effektiver High-Shelf Equalizer zur Verfügung.

Vor dem obligatorischen Regler für den Ausgangspegel sitzt mit dem von elysia’s alpha compressor abgeleiteten legendären ‘Soft Clipper’ noch ein ganz besonderes Highlight. Damit lässt sich wirksam verhindern, dass zum Beispiel nachfolgende externe AD Wandler übersteuert werden, während die Lautheit des Gesamt-Signals deutlich gesteigert werden kann.

xmax elysia qube
xmax elysia qube

Das analog auflösende Metering gibt zusätzlich zu separaten Anzeigen für ‘Signal’ und ‘Clipping’ Auskunft über die Kompression in den einzelnen Bändern und die mit dem ‘Soft Clipper’ erzielte Pegel-Reduktion.

Der xmax wird ab April 2025 erhältlich sein und in der 19″ – Variante 1.749,00 €, als 500er Modul 1.149,00 € und in elysias eigenem 500er qube-Gehäuse 1.349,00 € kosten.

Für mehr Information klicke hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.