plus LOVE

HATE: Dawesome bringt neuen Verzerrer mit Charakter

Anzeige

Wer Klänge kreativ zerstören möchte, bekommt mit dem neuen Plug-in von Tracktion ein mächtiges Werkzeug an die Hand. Das Effekt-Plug-in HATE von Dawesome, dem Hamburger Entwickler Peter V, verstärkt das Portfolio von Tracktion um eine vielseitige Verzerrungsmaschine. Als dunkles Gegenstück des bereits bekannten LOVE-Plug-ins, das eher für sphärische Ambient-Texturen bekannt ist, widmet sich HATE der kompromisslosen Klangzerstörung – jedoch mit musikalischem Anspruch.

Anzeige

Kreative Klangverformung

Das Herzstück von HATE ist eine Wavetable-basierte Verzerrung. Neben den mitgelieferten Profilen kann auch jede beliebige Audiodatei per Drag & Drop in eine ganz persönliche Sättigungskurve verwandelt werden. Die klangformenden Möglichkeiten sind sind vielfältig und reichen von sanfter Sättigung bis zu kompletter Klangzerstörung, wie man es von einem Plug-in mit diesem Namen erwartet.

Nach der Wavetable-Stufe lassen sich bis zu sechs Module frei kombinieren – ähnlich wie bei einem Pedalboard für Gitarrist*innen. Die Bedienung ist bewusst unkompliziert gestaltet: Module platzieren, Regler anpassen, fertig. Dieses Konzept passt zur Philosophie des Entwicklers, der auch bei seinen Synthesizern wie Abyss, Novum und Kult auf intuitive (und schicke) Benutzeroberflächen setzt. Das macht Lust auf kreatives Experimentieren und vermeidet komplizierte Menüs oder verschachtelte Unterseiten.

Vielseitige Modulsammlung

Zur Auswahl stehen 29 verschiedene Effekte, die teilweise ungewöhnliche Namen tragen. Neben bekannten Werkzeugen wie Kompressor, OTT und analogen Filtern gibt es exotische Module wie „MAL-SYNC“, „ATARI-PUNK”, „RASPATOR“ und „ORBIT“, die alle ihren eigenen Charakter haben.

HATE eignet sich eigentlich für jedes Audiomaterial: Von Drums über Synths bis hin zu Gitarren, Bass, Klavier oder Gesang. Das Plug-in kann Sounds subtil verstärken und interessanter gestalten oder sie komplett in neue Klangwelten katapultieren. Mit über 200 Presets liefert der Hersteller zudem eine Fülle vonInspirationsquellen – obwohl das eigentliche Potenzial natürlich darin liegt, einen eigenen, unverwechselbaren Sound zu kreieren.

Vielseitiger Gegenspieler zu LOVE

Während das Schwesterprodukt LOVE mit seinen Modulen Delay, Filter, Chorus und den Raum-Effekten “Shimmer” und “Clouds” für sphärische Texturen und epische Reverbs konzipiert wurde, zielt HATE auf Charakterstärke und Aggressivität. Die beiden Plug-ins ergänzen sich interessant: LOVE erzeugt traumhafte, ätherische Klanglandschaften, während HATE rohe, durchsetzungsfähige Sounds liefert. Wer beide kombiniert, erhält ein außergewöhnlich breites Spektrum an kreativen Klanggestaltungsmöglichkeiten.

Fazit

Mit HATE erweitert Dawesome das Portfolio um ein weiteres kreatives Werkzeug, das zwischen sanfter Färbung und kompromissloser Klangzerstörung breit aufgestellt ist. Die gewohnt intuitive Bedienung und der charakterstarke Sound versprechen vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

HATE kostet regulär 59 Euro, wird aber zur Einführung mit 40 Prozent Rabatt angeboten – dieses Angebot gilt noch bis zum 28. März 2025. Auch ein Bundle aus beiden Plug-in ist erhältlich. Wer unsicher ist, kann das Plug-in 90 Tage lang vollständig und ohne Einschränkungen testen, bevor eine Kaufentscheidung getroffen werden muss.

Website:

https://www.dawesomemusic.com/plugins/hate

https://www.tracktion.com/products/hate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.