Praxis-Special E-Gitarren-Recording: Gitarrenamp mikrofonieren
Wenn es um den Sound von E-Gitarren geht, sind die meisten Gitarristen eher konservativ: Gitarre, Kabel, Amp plus Mikrofonierung. Das hat früher funktioniert, und das ist auch heute noch gut. Dennoch suchen viele nach anderen Möglichkeiten, den Sound auch bei geringerer Lautstärke-Entwicklung zu realisieren, denn ein in der Nacht voll aufgerissener Marshall-Amp stößt selbst bei Nachbarn mit hohem Kulturverständnis auf weniger positive Resonanz.

Datei: Special: E-Gitarren-Recording - Mikrofon vs. Plug-in: E906, clean
Datei: Special: E-Gitarren-Recording - Mikrofon vs. Plug-in: E906, crunch
Datei: Special: E-Gitarren-Recording - Mikrofon vs. Plug-in: SM57, clean
Datei: Special: E-Gitarren-Recording - Mikrofon vs. Plug-in: SM57, crunch