Der neue Marktplatz für Musik mit echter Wertschätzung
Streaming fair gedacht: Songs.de
von Redaktion,
Anzeige
Mit songs.de startet eine neue Musikplattform, die Künstler*innen faire Einnahmen, volle Kontrolle über ihre Inhalte und Unabhängigkeit von klassischen Streaming-Algorithmen bietet. Der Marktplatz setzt damit ein Zeichen für mehr Wertschätzung in der digitalen Musikwelt.
Anzeige
Neue Plattform schafft Alternative zu klassischen Streaming-Diensten
Mit songs.de geht ein unabhängiger Marktplatz für Musik an den Start, der sich klar an den Bedürfnissen von Künstler*innen, Labels und Musikschaffenden orientiert. Ziel ist es, eine faire und transparente Alternative zum bestehenden Streaming-Markt zu bieten – jenseits intransparenter Algorithmen und ungerechter Vergütungsmodelle.
Reaktion auf bestehende Missstände im Musikstreaming
Während Musik heute jederzeit digital verfügbar ist, profitieren viele Urheber*innen kaum von ihrer Arbeit. Streams im sechsstelligen Bereich führen oft zu Einnahmen im niedrigen dreistelligen Bereich. Hinzu kommt der fehlende Einfluss auf Sichtbarkeit, Platzierung und Ausspielung.
Diese Entwicklungen wurden auch in der Studie zum Musikstreaming, beauftragt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), deutlich kritisiert. Genannt wurden unter anderem:
geringe Einnahmenanteile für Künstler*innen und Labels
fehlende Transparenz in den Vergütungsmodellen
algorithmusgetriebene Sichtbarkeit
Benachteiligung unabhängiger Acts gegenüber Major-Produktionen
Direkter Vertrieb statt Plattform-Abhängigkeit
songs.de wurde speziell für Musikschaffende entwickelt, die sich mehr Selbstbestimmung wünschen. Über die Plattform lassen sich Songs, Alben und Videos direkt und ohne Zwischeninstanzen veröffentlichen. Die Nutzer*innen behalten die volle Kontrolle über ihre Inhalte, erhalten faire Vergütung und profitieren von einer klaren, nicht-algorithmengesteuerten Präsentation.
Eine Plattform mit Haltung
„Wir glauben, dass Musik nicht nur ein Produkt, sondern ein kulturelles Gut ist. songs.de steht für echte Wertschätzung von Kreativität – durch Transparenz, Kontrolle und faire Einnahmenmodelle“, so die Initiator*innen.
songs.de versteht sich als Teil einer Bewegung, die den Wert musikalischer Arbeit neu denkt und Musikschaffenden einen gleichberechtigten Platz im digitalen Raum ermöglicht.