22. bis 24. Oktober 2024, Messe Hamburg

Studioszene: Ticketing gestartet!

Anzeige

Das Ticketing der Studioszene ist gestartet! Die Studioszene, das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder, findet vom 22. bis 24. Oktober 2024 auf der Messe Hamburg (Halle B6) statt. Als Teil der LEaT con, dem Networking-Event der Entertainment- und Veranstaltungsbranche, bietet die Studioszene eine umfangreiche Themenwelt rund um Recording, Mixing, Mastering und Producing.

Studioszene: Jetzt Ticket sichern!

Anzeige

 

Ticketing jetzt gestartet!

Das Basic Ticket gewährt Dir Zugang zu zahlreichen offenen Programmpunkten der Studioszene, der LEaT con sowie der AVcon. Für Interessent:innen der Studioszene gehören dazu der Ausstellerbereich mit den Top Audio Brands, die spannenden Lessons der Gear Stage, wo Hersteller und Profis das neuste Audio Gear im Einsatz vorstellen, das Studiosofa mit inspirierenden Interviews von Top-Produzenten und Audio Engineers sowie die DIY Area, in der das eigene Studio-Equipment selbst gebaut werden kann. Das Basic Ticket enthält außerdem eine Getränke Flatrate, mit der Du Dich an den Kühlschränken bedienen kannst. Weitere Optionen wie der Besuch der exklusiven Masterclasses mit unter anderem den erfolgreichen Audio Engineers und Producern Zino Mikorey (Deichkind), Moritz Enders (Silbermond, Casper)  und Julia Borelli (Novaa) sowie das Catering können individuell dazugebucht werden.

Die Preise für das Basic Ticket liegen bei 33€ für einen Tag, 59€ für zwei Tage und 89€ für drei Tage (jeweils exkl. MwSt.).

>> Jetzt Ticket sichern und dabei sein! <<

Studioszene Gear Stage(Bild: LEaT)

Know-how en Masse – Masterclass Upgrade

Das exklusive Masterclass Upgrade bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, in 90-minütigen Deep Dive Sessions von weltweit renommierten Engineers und Produzent:innen zu lernen. Diese Expert:innen teilen ihre detaillierten Workflows im Producing, Recording, Mixing und Mastering und geben Dir wertvolle Tipps zur Verbesserung Deiner eigenen Produktionen. Zu den hochkarätigen Referent:innen gehören:

  • Warren Huart (Aerosmith, Produce Like A Pro)
  • Kalli Reinhardt (Nico Santos, Lena)
  • Zino Mikorey (Deichkind, Nils Frahm)
  • Julia Bergen & David Bonk (Helene Fischer)
  • Julia Borelli (Novaa)
  • Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko)
  • Henning Verlage (Unheilig, Sotiria)
  • Moritz Enders (Silbermond, Casper)
  • Dom Rivinius (Taylor Swift, Eminem)

Die Preise für das Masterclass-Upgrade liegen bei 69€ für einen Tag, 99€ für zwei Tage und 129€ für drei Tage (jeweils exkl. MwSt.).

>> Jetzt Ticket sichern und dabei sein! <<

Warren Huart (Aerosmith, Produce Like A Pro)
Kalli Reinhardt (Nico Santos, Lena)
Zino Mikorey (Deichkind, Nils Frahm)
Julia Borelli (Novaa)
Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko)
Moritz Enders (Silbermond, Casper)
Dom Rivinius (Taylor Swift, Eminem)

 

Ein Event zum Genießen!

Mit dem Catering Upgrade wirst Du täglich mit einem warmen Mittagessen versorgt. Der Preis für das Catering liegt bei 16€ pro Tag exkl. MwSt. Eine Getränke-Flatrate ist sowieso schon im Basic Ticket enthalten.

Eventtech Insights auf der LEaT con

Du interessierst Dich neben der Studiotechnik auch für Eventtechnik? Dann ist das Insights Ticket was für Dich! Es bietet Dir Zugang zu Workshops in kleinem Rahmen oder Deep Dive Sessions mit Expert:innen für das volle Eintauchen in komplexere Themen aus dem Event- und Live-Bereich. Außerdem gibt es ausgewählte Führungen, Tech Trips durch Hamburgs Eventtech-Highlights wie dem gerade erst eröffneten grünen Bunker oder dem immersiven Kunstzentrum Port des Lumières – das volle „Wissens-Upgrade“ eben! Der Zugang zu den Masterclasses der Studioszene ist hier allerdings nicht enthalten, kann aber optional dazugebucht werden!

Die Preise für das Insights Ticket liegen bei 89€ für einen Tag, 139€ für zwei Tage und 169€ für drei Tage (jeweils exkl. MwSt.).

Weitere Infos zu den Tickets gibt es unter tickets.leatcon.com! Infos zum Programm findest Du unter www.studioszene.de.

LEaT con 2023, Messehalle(Bild: LEaT)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.